Alte Elementarschule (Gernrode, FrauenOrt Nr. 35)
Gernrode - ein hübsches anhaltisches Städtchen im Harz mit romanischer Stiftskirche, Fachwerkhäusern und Bäderarchitektur- enthüllt erst auf den zweiten Blick seine Frauenbildungs-Vita mit Reichsstift und Höheren Töchterschulen.
Ein traditioneller Lernort, die Alte Elementarschule, hat Dank bürgerschaftlichem Engagement überlebt und zeigt heute zum einen museal diese erstaunliche Entwicklung und ist zugleich Ort reger Bildungs-, Kultur- und Vereinsarbeit.
Davon berichten Sabine Schönbeck, tatkräftige ehrenamtliche Geschichtsforscherin sowie Kulturvereins-Vorsitzende Regina Simon im Gespräch mit FrauenOrte-Koordinatorin Anke Triller.
Weiterführende Hinweise:
ZU GERNRODE
---> Touristinfos im Überblick und zu Orts-Führungen
ZUR ALTEN ELEMENTARSCHULE:
Achtung, bitte aktuelle Öffnungszeiten bzw. WINTERPAUSE beachten! Infos unter ---> Gernroder Kulturverein „Andreas Popperodt“ e.V.
St. Cyriakusstraße 2 | 06485 Quedlinburg OT Gernrode Tel. 039485 265 / Mail: kontakt@elementarschule-gernrode.de
---> Zu St. CYRIAKUS Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Sankt Cyriakus Gernrode Das Evangelische Pfarramt Gernrode 06485 Quedlinburg - OT Gernrode, Burgstr. 3 Telefon: 039485-275 | Mail: gernrode@kircheanhalt.de
Auf der St. Cyriakus-Homepage sind kurze Audioguide-Beiträge (in deutsch, englisch und französisch) z.B. zum Epitaph der Äbtissin Elisabeth von Weida zu hören.
Kommentare
Neuer Kommentar