#frauenorte-der-podcast

#frauenorte-der-podcast

Women in Jazz – Festival

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

20. Festival WOMEN IN JAZZ – Halle 2025

Der Kartenverkauf für die Jubiläumsausgabe vom 2. bis 16 Mai 2025 läuft!

Im Rahmen des 20. Festivals findet zum 6. Mal der WETTBEWERB WOMEN IN JAZZ – NEXT GENERATION VIRTUELL statt. Hier stellen sich junge kreative Jazzmusikerinnen aus Europa dem Publikum vor. Dieses kann über die Festival-Webseite noch bis zum 3. April 2025, 24 Uhr ein Voting abgeben. Die Gewinnerin wird zum Preisträgerinkonzert am Fr, 25. April 2025 eingeladen und an diesem Tag mit dem Jazzpreis der Stadt Halle ausgezeichnet.


Als Experiment mit einigem Gegenwind 2006 im durchaus jazz-affinen Halle an der Saale in Mitteldeutschland begonnen, haben die jährlichen Festival-Ausgaben die rasante Entwicklung im Frauenjazz aufgenommen und zunehmend aktiv mitgestaltet.

Mit Konzerten, Workshops, Vorträgen aber auch jazzigem Gottesdienst, Stadtrundgang oder Picknickt sorgt und sorgte „WOMEN IN JAZZ“ an verschiedenen Festivalorten wie Bad Lauchstädt, Halle, Magdeburg und Merseburg (alphabetische Reihenfolge) für ein vielfältiges und qualitativ hochkarätiges Programm.

Welche Teilnahmekriterien gelten und warum nicht nur ausgesprochene Jazz-Liebhaberinnen und Liebhaber dieses Festival und seine Aufführungsorte besuchen (sollten)?

Wieso es mitten im Stadtleben angekommen ist und welche Förderung der „Next Generation“ -bis hin zur Frauenprofessur- es leistete und leistet?

Hören Sie doch rein und/ oder noch besser: Überzeugen Sie sich selbst Anfang Mai an diesem einzigartigen „FrauenOrt für zeitgenössischen Frauenjazz“ in Sachsen-Anhalt!

Weiterführende Informationen:

---> Tipp 1: Infos zu Künstlerinnen und dem Festival-Programm im Mai jeden Jahres sind hier zeitnah zu finden!

---> Tipp 2: Weiterführende Angaben zu den genannten FrauenOrten (Marie Nathusius in Neinstedt und Anna Louisa Karsch im Gleimhaus in Halberstadt) unter www.frauenorte.net

---> Tipp 3: 360 Grad -Panorama Ansichten und Angaben zu den Historischen Kuranlagen in Bad Lauchstädt sowie dem Schlosspark-Ensemble in Merseburg unter https://gartentraeume-sachsen-anhalt.de/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

FrauenOrte erzählen Geschichte(n), 52 mal in Sachsen-Anhalt und unter www.frauenorte.net. Der Podcast möchte die markanten FrauenOrte-Tafeln ergänzen, die "Geschichten dahinter" zu Gehör bringen. Akteur*innen vor Ort lassen uns teilhaben an Frauen-Schicksalen, Arbeitswelten und an den historischen Leistungen starker Frauen, die seit dem 10.Jahrhundert in Sachsen-Anhalt gelebt und gewirkt haben. Ergänzt werden diese Geschichten durch Videos auf dem eigenen FrauenOrte YouTube-Kanal.

von und mit Anke Triller

Abonnieren

Follow us