#frauenorte-der-podcast

#frauenorte-der-podcast

Die NEUBERIN (Weißenfels, FrauenOrt Nr. 10 und andere)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Station 01 Reichenbach im Vogtland: Neuberin-Museum in ihrem Geburtshaus

Gastgeberin: Martina Bundszus (Leiterin Kultur / Museum) Stadtverwaltung Reichenbach im Vogtland Neuberin-Museum Linkbeschreibung

---> Empfehlung: Marion SCHULZ, Friederica Carolina Neuberin - Schauspielerin, Prinzipalin, Bühnenreformerin ; Vorreiterin und Unternehmerin des Theaterwesens im 18. Jahrhundert.

Schriften des Neuberin-Museums Bd. 45 (Reichenbach 2019) ISBN: 978-3-932626-45-6 | 5,00 EUR ggf. zzgl. Porto

Station 02 Weißenfels (Saale): Museum Schloss Neu-Augustusburg

Gastgeberin: Ilonka Struve; Museumspädagogin Museum Schloss Neu-Augustusburg Linkbeschreibung

Station 03 Blankenburg im Harz: Schloss Blankenburg

Gastgeberin: Hilde Thoms, Stifterin Neuberin-Stiftung Blankenburg (Harz)Linkbeschreibung

---> Empfehlung: „Wo unsere Schauspielkunst zur Welt kam - Blankenburg am Harz und das Bühnenleben der Neuberin“ von Hilde Thoms, hrsg. vom Verein zur Förderung der Friederike-Caroline-Neuber-Stiftung e.V. (Neuberin-Stiftung) Blankenburg (Harz) | 6,00 EUR ggf. zzgl. Porto

_F O R T S E T Z U N G siehe Teil 2/ Podcast Nr. 18

  • Zusatz-Tipp: Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt hat in Kooperation mit den FrauenOrten Sachsen-Anhalt einen eigenen Podcast "Theater im neuen Stil -Leben und Wirken von Friederike Caroline Neuber" anlässlich ihres 325. Geburtstag veröffentlicht. Hier ist noch ausführlicher über das Blankenburger Neuberin-Engagement und die Theater-Landschaft in Sachsen-Anhalt zu hören.

ttps://st.rosalux.de/dokumentation/id/45697/interessante-frauen-aus-sachsen-anhalt Linkbeschreibung


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

FrauenOrte erzählen Geschichte(n), 52 mal in Sachsen-Anhalt und unter www.frauenorte.net. Der Podcast möchte die markanten FrauenOrte-Tafeln ergänzen, die "Geschichten dahinter" zu Gehör bringen. Akteur*innen vor Ort lassen uns teilhaben an Frauen-Schicksalen, Arbeitswelten und an den historischen Leistungen starker Frauen, die seit dem 10.Jahrhundert in Sachsen-Anhalt gelebt und gewirkt haben. Ergänzt werden diese Geschichten durch Videos auf dem eigenen FrauenOrte YouTube-Kanal.

von und mit Anke Triller

Abonnieren

Follow us